Beiträge von Amatori

    Dennoch bin ich verwundert, dass von der versprochenen Ladeleistung von maximal 100 kWh bei den aktuellen Temperaturen nur ca 60% ankommen. Dabei lag der Ladezustand der Batterie bei 50% und nicht bei 80% oder höher. Diese Diskrepanz erscheint mir doch sehr hoch. Zumal sich die Fahrzeit bei längeren Fahrten und der Notwendigkeit von mehreren Ladevorgängen durch die verlängerten Ladestops erheblich erhöht.

    das kann ich genau so bestätigen, keine Ladeleistung auf 100%, auch nicht am Supercharger

    Der Junior ist auch mein erstes E-Auto. Ich hatte gehofft, dass ich auf der Autobahn mit 120 km/h beim Verbrauch unter 20 kWh bleibe. Nächstes Wochenende werde ich wieder eine längere Strecke fahren. Dann werde ich testen, ob eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 110 km/h vielleicht eine Verbesserung bringt.


    Mit der eingeschränkten Reichweite habe ich keine großen Probleme, da ich in der Regel nur Strecken bis 150 km fahre.

    Winterreifen und Außentemperaturen werden auch zu einem erhöhten Verbrauch beitragen

    Kann jemand bestätigen dass Connect Plus noch nicht aktiv geschaltet ist?

    Ich hielt es erstmal für eigenes Unvermögen und leider konnte oder wollte niemand darüber informieren aber die ganzen Fernsteuerfunktionen über das Mobiltelefon My Assistant, My Remote, My Car, My Navigation, My Wi-Fi, My Alert fehlen.


    anbei das Schreiben vom Alfa Customer Support auf meine Anfrage hin:


    Wir haben beim zuständigen Service nachgefragt und folgende Antwort erhalten.

    Die Alfa Connect Dienste für dieses Fahrzeug haben derzeit noch keine ferngesteuerten Funktionen (wie z. B. Türverriegelung/-entriegelung, Beleuchtung, ferngesteuerte Klimaanlagen-/Ladezeiteinstellung, VHL-Finder usw.).

    Es tut uns leid, dass wir derzeit keine besseren Nachrichten haben und wir bitten Sie, uns in ca. 1 Monat diesbezüglich erneut zu kontaktieren.



    auch ein User in einem Nachbarforum meinte dass es erst im Dezember aktiviert wird.



    Hallo Hoge

    Bist du schon andere E Autos gefahren?

    hast du Vergleichswerte dazu?

    Ich bin am WE auch ca 650 km hauptsächlich Autobahn gefahren und der Verbrauch und die Reichweite hat mich nicht gerade vom Hocker geworfen obwohl ich gemäßigt mit ca 120 km/h unterwegs war.

    Ich bin aber Neuling in Bezug auf E und auf Langstrecke werde ich mich sicher etwas umgewöhnen müssen.


    Ich muss jedoch dazu sagen daß unser Fahrprofil sich zu 95% im 50Km Umkreis unserer PV Anlage abspielen wird.


    3x nachladen mit ca 15-20 min war angesagt

    Da das Velour im Fahrgastraumboden relativ empfindlich sein wird bezüglich Nässe und Verschmutzung habe ich mir Gummimatten im Netz besorgt.

    Es gibt originale Gummimatten auch, jedoch ohne Fußablage für den linken Fahrerfuß, und diese Stelle ist nach 3 Tagen schon verdreckt.

    Verstehe ich nicht warum diese Ecke nicht in Kunststoff ausgeführt ist bei einem Automatikauto.

    Passform wird sich erst herausstellen, aber sicher zumindest wintertauglich.


    https://www.ebay.at/itm/256679888678


    unnamed.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Erster Test am Tesla Ladepunkt.

    Vorteil, der Junior hat die Ladeklappe auf der richtigen Seite ^^ gleich wie die Teslas, sonst gehen die ersten Probleme schon los wenn man falsch steht

    Tesla APP für die Abwicklung komplett installieren, da gibts keine Ladekarte.

    Junior anstecken Säulennummer in der App wählen und los gehts.

    zur Ladeleistung kann ich noch nichts sagen da wir 80% voll waren`, da wird es ja schon wieder langsamer

    aber es funktioniert schon mal :thumbup: