Alfa Romeo Milano Winterreifen und Winter Kompletträder - Alfa Romeo Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hallo Zusammen,


    in diesen Thema könnt ihr euch rund um das Thema Winterreifen des Alfa Romeo Milano austauschen.


    Gerne könnt ihr Bilder eurer Reifen / Felgenkombination einstellen.


    Unabhängig davon, ob es original Winter-Kompletträder sind, oder eigene Kombinationen aus dem Zubehörhandel.


    Viele Grüße

    Markus

  • Habe gerade nachgesehen, auch in Italien wird noch nichts angeboten, und auch nicht in der Schweiz.


    Das Datum ist ja bei Österreich nicht so kritisch, weil in Österreich sind zwar die Anforderungen an die Winterreifen (inkl. Profiltiefe) besonders streng, aber es ist ja eine situative Pflicht, und so vom Wetterbericht dürfte da ja in den nächsten Wochen wenig zu erwarten sein.


    Ich muss mich auch mit dem Thema beschäftigen. Klingt blöd, aber in Italien ist das fast noch ein bisserl komplexer. Da wo ich bin braucht man sie eigentlich gar nicht, aber das kann ein paar Minuten von da schon anders aussehen, ausserdem hat Friaul, Julisch, Venetien recht komplexe Bestimmungen, und Slowenien sowieso - und gelegentlich fahre ich ja auch nach Österreich.

  • Ich weiß ja nicht, welche Räder der anderen Fabrikate von der gleichen Plattform passen, aber beim Jeep Avenger dürfte es da kein Problem geben, und für den Fiat gibt es ja auch noch ganz nette Räder.

  • +

    Ich weiß ja nicht, welche Räder der anderen Fabrikate von der gleichen Plattform passen, aber beim Jeep Avenger dürfte es da kein Problem geben, und für den Fiat gibt es ja auch noch ganz nette Räder.

    Welche passen vom Fiat?


    Am Bild sind Rial Felgen, mit Zulassung für alle Stellantis-Plattform- Geschwister die mit dem Junior verwandt sind......Aber noch nicht für den Junior!


    Rial Lucca Diamant, Schwarz 6.5x17 ET32 4x108 65.1

    Die Felge ist halt relativ offen, rostige Bremsscheiben darfst keine haben 8o

    Sieht aber nach Meinung meiner Alfafreunde gut aus

    20241031_094257.jpg


    Auch die original Schraubenlänge passt genau.

    Übrigens, auf den Radschrauben sind Kunststoffabdeckungen drauf, die übersieht man gerne da relativ tief drin.

    Die muß man mit einem Hakenwerkzeug o.ä. rauskitzeln, geht aber nicht schwer

    Radschrauben SW17

    Alfalogo ist nicht kompatibel mit den Originalfelgen, das hab ich draufgeklebt

  • Noch was

    Besorgt euch geschlitzte Gummis für die Wagenheberaufnahme, man getraut sich beinahe nicht das Auto dran aufzuheben, so filigran sieht das aus.

    Hinten passen Gummiteller mit gut 120 mm DM, vorne aber max 65 DM :/ auf Grund der Kunststoffschweller

    das haben sie nicht geschafft gleiche Aufnahmen zu machen :cursing:

    es gibt keine Abdeckungen die entfernt werden müssen

  • Laut Aussage Alfa-Händler, wird es im Laufe des Jahres 2025 einige Freigaben der Geschwistermodelle (Peugeot, Jeep, Opel) geben. Zzgl. wird es sicher auf dem Zubehörmarkt einiges für den Junior geben.

    Ich selbst werde erst nächsten Winter die Winterräder montieren. Mal abwarten was es an Felgen dann so gibt. Hab mehrere Autos, da benötige ich aktuell bei Schmuddelwetter und Salz den Junior nicht, kann also ausweichen.

    Bin aber gespannt, was ihr so an Bildern von WR hier zeigt.

  • Da mir die orig. Felgen mit 3 Löchern überhaupt nicht gefallen, habe ich 350€ aufgezahlt und die Petali gewählt. Sind jetzt auch nicht so der Burner, aber immerhin. Jetzt warte ich, bis es gut Auswahl gibt. Ob dann 17 Zoll Zubehör für Wintergummi, oder schönere 18 Zoll für Sommergummi und Petali dann Winter, weis ich noch nicht.